Ein Frühwarnsystem für Ihr Unternehmen: antares CIRS
Verborgene Missstände und unerforschte Risiken lauern in den meisten großen Unternehmen. Egal ob Mobbing, Diskriminierung oder sogar Verdacht auf Schmiergelder – ohne eine zentrale, sichere Meldestelle können solche Probleme so lange unentdeckt bleiben, bis es zu spät ist.
Als Entscheidungsträger wissen Sie: Die Risiken sind real. Ein Compliance-Skandal oder eine Rechtsverletzung kann den Ruf Ihres Unternehmens irreparabel schädigen und Sie teuer zu stehen kommen.
Mit unserem anonymen Whistleblower-System aus unserem Haus, können Sie Ihr Unternehmen proaktiv absichern. Damit geben Sie Ihren Mitarbeitern, Lieferanten und Geschäftspartnern eine sichere Möglichkeit an die Hand, Verstöße und Missstände anonym zu melden.
Auf diesem Weg erfahren Sie frühzeitig von aufkeimenden Missständen und können alle Meldungen zentralisiert sammeln und lösungsorientiert bearbeiten. Plus: Hinweisgeber werden jederzeit über die Whistleblower-Plattform über den aktuellen Stand ihrer Meldung informiert.
Ihr Weg zu einem maßgeschneiderten Critical Incident Reporting System (CIRS)
1. Vereinbaren Sie einen Termin für eine kostenlose Live-Demo
In diesem Termin wird Ihnen unsere Software-Lösung antares CIRS von einem unserer GRC-Experten vorgestellt. So lernen Sie die zahlreichen smarten Funktionen kennen, die Ihren Arbeitsalltag in Zukunft erleichtern werden. Außerdem beantworten wir Ihnen im Rahmen dieses Beratungsgesprächs sämtliche Fragen rund um das Tool.
2. Workshop & Customizing
Gemeinsam entwickeln wir einen maßgeschneiderten Plan, um unsere Software an Ihre individuellen Anforderungen anzupassen ‒ und so eine ideale Lösung für Sie zu schaffen.
3. Starten Sie durch mit antares CIRS
Zum vereinbarten Termin bekommen Sie die Zugangsdaten zu Ihrer neuen Software. Eine umfassende Schulung für Sie und Ihre Teammitglieder ist selbstverständlich inklusive.
antares at a glance
- Software provider in the areas of risk management and business intelligence
- 30-strong team consisting of IT and technical experts
- Own in-house development team
- Over 30 years of experience in the development of information systems
- 3,000+ projects successfully completed
- 45,000+ active users work with antares information systems every day

Das haben Sie von einem Critical Incicident Reporting System (CIRS)
- Schutz vor Compliance-Verstößen und Vertrauensverlust: Unser System erfüllt die Anforderungen des Hinweisgeberschutzgesetzes (HinSchG) und der EU-Richtlinie 2019/1937
- Früherkennung von Risiken: Bevor aus einem Vorfall eine Krise wird, können Sie durch anonymisierte Meldungen frühzeitig Gegenmaßnahmen einleiten
- Volle Anonymität für Hinweisgeber: Mit einem professionellen Whistleblower-System aus unserem Haus sorgen Sie dafür, dass Ihre Hinweisgeber sich sicher fühlen und fördern eine offene Unternehmenskultur
- Effizienzsteigerung im Compliance-Management: Sie profitieren von einer zentralen, spezialisierten Plattform, die Ihren Zeitaufwand bei der Bearbeitung von Missständen deutlich reduziert
- Individuell anpassbar: Unser System lässt sich flexibel und exakt an die Anforderungen Ihres Unternehmens und Ihrer Branche anpassen
Functions of the CIRS
Für die gesamte Organisation:
- Automatische Übersetzung in die Konzernsprache: Meldungen und Rückfragen werden systemseitig übersetzt, sodass alle Beteiligten unabhängig von ihrer Sprache sicher kommunizieren können.
- Zentrales und unabhängiges Hosting – intern wie extern erreichbar: Die Software ist organisationsweit sowie für externe Partner jederzeit zugänglich, ohne auf lokale Installationen angewiesen zu sein.
- Anbindung weiterer Module (Analyse, Reporting, Planung): Das System lässt sich modular erweitern, um mit den Anforderungen der Organisation zu wachsen.
- Anonyme Kommunikation zwischen Melder und Bearbeiter: Die anonyme Dialogfunktion fördert eine offene Fehlerkultur, weil Rückfragen ohne Angst oder persönliche Offenlegung möglich sind.
Für Administratoren und Fallbearbeiter:
- Eigener Casemanagement-Bereich mit Delegationsmöglichkeit: Berichte lassen sich effizient verwalten, weiterleiten und abschließen – für schlanke Prozesse und klare Zuständigkeiten.
- Übersichtliche KPI-Dashboards: Alle Kennzahlen sind auf einen Blick verfügbar, sodass Entwicklungen, Häufungen und Verbesserungspotenziale frühzeitig erkannt werden.
- E-Mail-basierte Prozessunterstützung bei Änderungen im Case: Änderungen und Statuswechsel werden automatisch kommuniziert, damit alle Beteiligten auf dem aktuellen Stand bleiben.
- Rechte- und Rollensystem für maximale Datensicherheit: Der Zugriff auf sensible Daten wird klar geregelt, damit nur autorisierte Personen vertrauliche Inhalte einsehen und bearbeiten können.
Für Meldende:
- Anonyme oder namentliche Meldung wählbar: Der Meldende entscheidet selbst, ob er anonym bleiben oder seinen Namen angeben möchte – das schafft Vertrauen und senkt die Hemmschwelle.
- Abgabe von Verbesserungsvorschlägen möglich: Auch Ideen für Veränderungen können gemeldet werden, wodurch das System nicht nur Risiken erfasst, sondern aktiv zur Weiterentwicklung beiträgt.
- Transparente Statusverfolgung und Rückfrageoption: Der Meldende kann jederzeit den aktuellen Bearbeitungsstand einsehen und auf Rückfragen antworten, ohne seine Identität preiszugeben.
"Unser Unternehmen hat bereits interne Prozesse zur Bearbeitung von Beschwerden. Warum benötigen wir zusätzlich ein Meldesystem?"
Stellen Sie sich vor, dass ein Hinweisgeber sich aus Angst vor Repressalien nicht traut, einen Vorfall zu melden, weil ihm der bestehende Prozess nicht genug Schutz bietet. Genau hier kommt unser anonymes Meldesystem ins Spiel: Es garantiert, dass alle Meldungen sicher und vertraulich behandelt werden, ohne dass Mitarbeiter, Lieferanten oder Geschäftspartner sich Sorgen machen müssen.
Zusätzlich sorgt das System für eine strukturierte, transparente Bearbeitung und schlägt die meisten selbst entwickelten Prozesse in Sachen Effizienz und Benutzerfreundlichkeit deutlich.
Unser System ist eine wertvolle Erweiterung Ihrer bestehenden Workflows. Damit sichern Sie sich die rechtliche und unternehmerische Flexibilität, die Sie in unserem turbulenten und anspruchsvollen Zeitalter benötigen.
Schützen Sie Ihr Unternehmen, bevor es zu spät ist
Verborgene Risiken und Missstände können Ihr Unternehmen jederzeit gefährden – oft, bevor Sie überhaupt etwas davon erfahren. Mit unserem anonymen Critical Incident Reporting System (CIRS) geben Sie Ihren Mitarbeitern, Lieferanten und Geschäftspartnern einesichere Möglichkeit, frühzeitig auf Probleme hinzuweisen. So handeln Sie schnell, reduzieren Ihr eigenes Risiko und wahren das Vertrauen, das man an Sie setzt.
In einem kostenlosen Beratungsgespräch zeigen wir Ihnen gerne, wie Kunden unsere Critical Incident Reporting Systeme einsetzen und wie eine Implementierung in Ihrem Unternehmen aussehen könnte.
FAQs ‒ häufig gestellte Fragen zu unseren Critical Incident Reporting System (CIRS):
Yes. Although the module was designed as an integral part of the risk management software antares RiMIS®, it can also be used as a stand-alone module - on-premise or cloud-based.
Yes, the software can be made available via a cloud hosting model.
Yes, the reports can be made anonymously, without tracing the user and IP address.
Yes. There are already existing interfaces for the tracking and assessment of violations in the standard product antares RiMIS®.
Yes, the specification of personal data, such as e-mail address or domain, is not required. Communication can take place directly in CIRS between the report processor and an internal or external report creator.
Yes, the application can also be activated outside the organisation. Access is via an external server or via cloud access.
Ein anonymes Meldesystem ermöglicht es Mitarbeitern und externen Partnern, Verstöße wie Diskriminierung oder Compliance-Probleme sicher und ohne die Gefahr von Repressalien zu melden. Alle Meldungen sind vertraulich und werden effizient bearbeitet.
Ein CIRS kann verschiedensten Branchen wie im Bereich Pflege & Medizin, in der Produktion sowie im Handel zum Einsatz kommen. Ein solches System schützt Ihr Unternehmen vor versteckten Risiken und stärkt das Vertrauen Ihrer Mitarbeiter und Geschäftspartner. Es sorgt dafür, dass Missstände rechtzeitig erkannt werden und hilft Ihnen, rechtlichen Problemen und finanziellen Schäden vorzubeugen.
Unser System nutzt modernste Sicherheitstechnologien, um die Identität der Hinweisgeber zu schützen. Meldungen werden jederzeit so übermittelt, sodass keine Rückschlüsse auf den Absender gezogen werden können. Eine Einladung an mögliche Hinweisgeber zur Nutzung des Systems ist nicht erforderlich, da die Lösung zentral in Ihre Infrastruktur eingebunden wird.
Nach einem ersten Beratungsgespräch und einer Analyse Ihrer Bedürfnisse passen wir das System innerhalb von 3 - 4 Wochen an Ihre Anforderungen an und implementieren es in Ihrem Unternehmen.
Das System erfüllt alle Vorgaben des Hinweisgeberschutzgesetzes (HinSchG) sowie der EU-Richtlinie 2019/1937. Es bietet Ihnen eine rechtssichere Lösung für die Bearbeitung von Meldungen und schützt Ihr Unternehmen vor rechtlichen Risiken und Rufschädigung.
Download
Improve your operations through error prevention and learn from mistakes already made! The components of our CIRS module are action management, reporting, Monte Carlo simulation and risk identification. For more information on the function and approach, please refer to the white paper.
Arrange a free product demo
Select your desired option and arrange a free, no-obligation consultation with our Managing Director Jochen Brühl.
We will answer your questions and ensure that you get to know our software in detail. We will be happy to show you the solution to your individual requirements. If you wish, we can then present our software's range of services to you, live and direct, via a web session or in person at your premises.